Als lokale Gruppenleiterin biete ich einen geschützten Raum, wo sich Menschen ehrlich mitteilen können.
Klarheit und Sicherheit gibt die festgelegte Struktur, wo nur jemand spricht und die anderen zuhören.
Bei einem Teilnehmer, der sich gerade mitteilte, gab es einen „Knall“ in der Wirbelsäule und der Rücken richtete sich spürbar auf.
Ich heisse Claudia Lehmann und begleite von Bindungstrauma betroffene Menschen in Veränderungsprozessen.
Ich rannte mehrere Jahre von Pontius zu Pilatus, um meine Unsicherheiten und mein Unwohlsein im Kontakt mit neuen Menschen zu wandeln. Dass ich
selbst von Bindungs-, Entwicklungs- und Psychotraumata betroffen bin, hätte ich mir nie träumen können. Wie denn?
Ich wusste nicht einmal, dass es sowas gibt. Schocktrauma ja, aber Verletzungen, die oft über Generationen und in der Mutter-Kind-Beziehung weitergereicht werden, da hatte ich keine Ahnung davon.
Diese Erfahrungen wurden abgespalten, da sie einfach zu schmerzhaft waren.
In der Lichtbahnenausbildung im 2011 war Trauma auch Thema Nr. 1, aber es war damals bei mir noch nicht eingesunken, was das in der Folge im
Leben heissen kann:
Vermeidungsstrategien
Müdigkeit
Ängste
Einsamkeit
sozialer Rückzug
Konflikte
Stress
die Liste liesse sich beliebig ausdehnen.
Das Benennen des Tabus/ Schattens, die Praxis und Theorie dazu, liess mich tief aufschnaufen und endlich hatte ich einen Schlüssel in der Hand, die Verletzungen zu erkennen und zu betrauern, um zu integrieren.
Wenn Du es chronologisch magst:
Tätigkeiten als Angestellte:
jetzt Begleiterin auf einer Kinder-Jugend-Wohngruppe
3 Jahre Ermutigerin, Wertschätzerin & Konfliktbegleiterin an einem Kindergarten*Klassenassistenz
2 Jahre Freiwilligenarbeit am Hospiz in Brugg
6 Jahre Betreuerin für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
7 Jahre Traffic-Sachbearbeiterin Rohstoffhandel
7 Jahre Reiseberaterin Geschäftsreisen
Zu echter Begeisterung kommen Sie nicht durch reines Wissen, sondern durch
Handeln. Das ist der Weg wie aus Wissen Weisheit wird.
Wolfgang Allgäuer